Europäischer Projektaufruf „Resilient Borders“
Bewerben Sie sich für den europäischen Projektaufruf „Resilient Borders“ - Raumplanung und Krisenmanagement (grenzüberschreitend).
Weiterlesen … Europäischer Projektaufruf „Resilient Borders“
Bewerben Sie sich für den europäischen Projektaufruf „Resilient Borders“ - Raumplanung und Krisenmanagement (grenzüberschreitend).
Weiterlesen … Europäischer Projektaufruf „Resilient Borders“
Das 3. Borders Forum wird von der MOT in Partnerschaft mit der Europäischen Kommission, dem Ministerium für Europa und Auswärtige Angelegenheiten und dem europäischen Programm ESPON organisiert und findet 2024 erneut in der Cité Internationale Universitaire in Paris statt.
Am 30. November 2024 findet das Trinationale Jungendforum in Karlsruhe statt. Sie sind zwischen 15 und 26 Jahre alt und interessieren Sich für die Themen Mobilität und Bildung, Umwelt, und Demokratie in Europa? Dann kommen Sie zum trinationalen Jugendforum und diskutieren mit anderen jungen Menschen aus Deutschland, Frankreich und der Schweiz!
Das Dreiländermuseum Lörrach zeigt eine neue große Sonderausstellung. „Typisch Dreiland! Cartoons von Peter Gaymann“ ist bis zum 17. November zu sehen.
Weiterlesen … „Typisch Dreiland! Cartoons von Peter Gaymann“
Am Sonntag, den 15. September findet den slowUp Basel-Dreiland statt. Dieser geht durch drei Länder und mitten durch die Stadt Basel.