Neuigkeiten vom Oberrhein

Hier finden Sie aktuelle Informationen vom Oberrhein

Trinationales Jugendforum der Oberrheinkonferenz

22.11.2025

Möchtest Du Dich mit anderen jungen Erwachsenen aus dem Oberrheingebiet austauschen? Die Politik, die grenzüberschreitende Zusammenarbeit und das Thema Jugendpartizipation interessieren Dich?
Am jährlich stattfindenden Jugendforum können alle zwischen 15 und 26 Jahren teilnehmen. Das Jugendforum wird den ganzen Tag stattfinden.

Weiterlesen …

© SBB CFF FFS

Neue Züge der grenzüberschreitenden S-Bahn

Im Grenzraum Basel entsteht ein neues attraktives Bahnangebot: Ab Ende 2030 reisen die Bahnkundinnen und -kunden zwischen der Nordwestschweiz und dem Elsass direkter, schneller und häufiger. Geplant sind zwei grenzüberschreitende S-Bahn-Linien

Weiterlesen …

Ausschreibung - Generation Europa Jahrgang 2026

03.09. - 15.10.2025

Mit dem vierten Jahrgang der „Generation Europa“ möchte das Deutsch-Französische Jugendwerk (DFJW) der Freundschaft zwischen beiden Ländern in einem Europa, das sich den vielschichtigen Herausforderungen stellen muss, einen neuen Impuls verleihen

Weiterlesen …

Tag der deutsch-franzosischen Gemeindepartnerschaften der Region Grand Est

26.09.2025, 9h45-16h30

Der Tag der deutsch-französischen Gemeindepartnerschaften der Region Grand Est ist Teil der 2025 von der Region Grand Est verabschiedeten Strategie, "Deutschland-Strategie", die insbesondere anstrebt, mehr als 300 deutsch-französischen Gemeindepartnerschaften der Region zu stärken.

Weiterlesen …

Tag der Demokratie

20.09.2025

Zum elften Mal findet am 20. September 2025 der Tag der Demokratie statt, der an die revolutionären Ereignisse von 1848 erinnert. Unter dem Motto „Lörrachs Fenster zur Demokratie“ werden die Ereignisse von 1848 mit einer Revolutionsrede, Festlichkeiten und einem vielseitigen Rahmenprogramm gefeiert. Die Stadt Lörrach freut sich besonders, Prof. Michel Friedmann

Weiterlesen …

Leben, Arbeit und Mobilität im Dreiland

11.10.2025, 10h00-16h30

In Basel ist im Frühling die Herausgabe von Stadt Geschichte Basel in neun Bänden abgeschlossen worden; ein Überblicksband wird im März 2026 noch folgen. Die nach rund hundert Jahren erste umfassende Basler Stadtgeschichte ist das Resultat eines internationalen Teams von über 70 professionellen Autoren.

Weiterlesen …

Sommerakademie Hochrhein 2025

30.08. - 06.09.2025

Die Sommerakademie Hochrhein 2025 findet entlang des Rheins kantons- und grenzüberschreitend zwischen Basel und Schwörstadt statt. Der Rhein ist die verbindende Landschaft.
70 Studierende und junge Fachleute aus Raumplanung, Stadtplanung, Landschafts
architektur, Architektur, Kunst und Soziologie erarbeiten in interdisziplinären Teams Zukunftskonzepte für die Region.

Weitere Informationen

Grenzenlos engagiert: Trinationaler CleanUp am Rhein ruft zur Beteiligung auf

13.09.2025

Im Dreiländereck Deutschland–Frankreich–Schweiz findet eine außergewöhnliche Umweltaktion statt: Anlässlich des Rhinecleanup Day setzen engagierte Gruppen aus der Region mit einem Trinationalen CleanUp gemeinsam ein kraftvolles Zeichen

Weiterlesen …

Sonderausstellung Elsass 1940-1945

26.07. - 23.11.2025

Achtzig Jahre nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs zeigt das Dreiländermuseum eine Ausstellung, die 2022 von der Bibliothèque nationale et universitaire de Strasbourg unter dem Titel „Face au nazisme – Le cas alsacien“ realisiert wurde.

Weiterlesen …

Projektausschreibung für grenzüberschreitende Energiegemeinschaften

18.07.-21.11.2025

Der Aufruf richtet sich an Projekte, die von grenzüberschreitenden Strukturen oder Partnerschaften von Akteuren beiderseits der gleichen Grenze getragen werden. Jede Pilotmassnahme wird technische Unterstützung durch REScoop.eu erhalten und kann bis zu 15.000 € an Zuschüssen beantragen.

Weiterlesen …