Sie sind LehrerIn einer deutschsprachigen Schule bzw. schulischen Einrichtung in der trinationalen Agglomeration Basel und planen eine gemeinsame Aktivität mit einer französischsprachigen Klasse? Gerne unterstützen wir Ihr grenzüberschreitendes Projekt in Höhe von maximal 60 % des Gesamtbudgets und mit bis zu 500 €. Eine Doppelfinanzierung (durch DARILV (F), Regierungspräsidium (D), Kantone (CH), private Sponsoren, etc.) ist möglich.
Checkliste
- Bi- oder trinationale Klassenbegegnung: die Begegnung hat einen Bezug zur Förderung von Zweisprachigkeit und Interkulturalität
- Wir fördern eine Begegnung pro Klasse und pro Schuljahr
- Wir fördern maximal 60 % des Budgets bis maximal 500 €
- Förderfähige Kosten: Reisekosten und Eintritte
- Schulen stammen aus dem förderfähigen Gebiet (Département Haut-Rhin, Landkreis Lörrach, die Städte Wehr und Bad-Säckingen, Kantone Basel-Stadt, Basel-Landschaft, das Fricktal (Aargau) und die Republik und Kanton Jura)
- Nach Abschluss der Klassenbegegnung: Nachweise durch Fotos, ggf.: Zeitungsartikel
Downloads
Nachfolgend finden Sie alle wichtigen Dokumente für Ihren Förderantrag.
Video
Schauen Sie sich an, was der TEB auch für Ihre Klassenbegegnung leisten kann!