Der TEB zum ersten Mal zu Besuch beim ISL
Die Mitglieder des Districtsrates besichtigen das Deutsch-Französische Forschungsinstitut in Saint-Louis
Die Mitglieder des Districtsrates besichtigen das Deutsch-Französische Forschungsinstitut in Saint-Louis
Die Mitglieder des TEB besichtigten am 9. Mai das Entwicklungsgebiet Basel-Münchenstein
Weiterlesen … Schweizer TEB-Forum am Dreispitz Basel-Münchenstein
Klimafreundlich Pendeln im TEB-Raum – Potentiale nutzbar machen
Entdecken, wie Europa konkret vor Ort den Alltag der Bürgerinnen und Bürger der Grenzregion des Oberrheins verbessert
Am 30. April und 02. Mai findet das Projekt P'tit Citoyen statt.
Am 16. April 2019 wurde der Verein zur Förderung des Parc des Carrières im Rathaus Hégenheim gegründet.
Zwischenbilanz über die Finanzierungsmöglichkeiten für grenzüberschreitende zivilgesellschaftliche Projekte in der Trinationalen Agglomeration
Weiterlesen … Trinationale PK zur den Fördermöglichkeiten zivilgesellschaftlicher Projekte
Bei einer Informationsveranstaltung am 29. März 2019 im Landratsamt Lörrach tauschten sich Vertreter der grenzüberschreitenden Zusammenarbeit über die Bedeutung und die Auswirkungen des neuen deutsch-französischen Freundschaftsvertrages für die grenzüberschreitende Zusammenarbeit und insbesondere für die trinationale Kooperation aus.
Weiterlesen … Die Bedeutung des Aachener Vertrags für die trinationale Kooperation
Der Trinationale Eurodistrict Basel organisiert am Freitag, den 29. März 2019 zwischen 16 und 17 Uhr eine Informationsveranstaltung zum Aachener Vertrag für die Mitglieder seines Vorstands, Districtsrates und alle TEB-Mitglieder.
Weiterlesen … Informationsveranstaltung zum Aachener Vertrag