Archiv 2022

Online-Umfrage zur Wahrnehmung der Grenzregion Oberrhein

Wie nehmen die Bürgerinnen und Bürger des Oberrheins die Grenzregion wahr? Dieser und weiteren Fragen möchte das Euro-Institut in einer aktuellen Online-Umfrage zur Wahrnehmung und das Erleben der Grenzregion Oberrhein nachgehen. Die Teilnahme dauert ca. 5 Minuten und ist anonym. Teilnahmeschluss ist der 31. Mai 2022.

Weiterlesen …

Ausschreibung des DFJW für kommunalpolitische Jugendpartizipation

Mit der Ausschreibung „Europa beginnt in Deiner Stadt!" will das DFJW Projekte fördern, die Begegnungen zwischen jungen Europäer*innen und kommunalpolitische Jugendpartizipation ermöglichen. Dazu zählt zum Beispiel die langfristige Einbindung Jugendlicher in politische Entscheidungsprozesse und der Aufbau von Jugendparlamenten oder Freundschaftsgruppen.

Weiterlesen …

Landesgartenschau Neuenburg am Rhein 2022

Die diesjährige Landesgartenschau in Neuenburg am Rhein ist seit dem 22. April eröffnet. Die Landschaftsbereiche Stadt, Land, Fluss sollen als Naherholungsgebiet und Freizeitgelände für Bürgerinnen und Bürger erlebbar gemacht und wieder als Einheit wahrgenommen werden.

Weiterlesen …

Programm Interreg Oberrhein 2021-2027 von der EU-Kommission genehmigt

Im Sommer 2021 hat Interreg Oberrhein sein Programm für die Förderperiode 2021-2027 bei der Europäischen Kommission eingereicht. Dieses wurde letzten Freitag, am 29.04.2022, angenommen. Die zugewiesene Summe beträgt in diesem Förderzeitraum rund 125 Millionen Euro. Das sind insgesamt 14% mehr als für die Förderperiode 2014-2020.

Weiterlesen …

Umfrage zur Patientenmobilität am Oberrhein

Am Oberrhein ist für viele Anwohner das regelmäßige Überqueren der Grenze Alltag. Dazu gehört neben vielen Aktivitäten auch die Inanspruchnahme medizinischer Leistungen im Falle eines Apothekenbesuchs oder eines Notfalls.

Weiterlesen …