Pass Jeune Grand Est grenzenlos
Von Juli bis August 2025 erkennen die Région Grand Est und die deutschen Länder Baden-Württemberg, Rheinland-Pfalz und Saarland die Bahnfahrkarten für junge Menschen unter 28 Jahren gegenseitig an.
Von Juli bis August 2025 erkennen die Région Grand Est und die deutschen Länder Baden-Württemberg, Rheinland-Pfalz und Saarland die Bahnfahrkarten für junge Menschen unter 28 Jahren gegenseitig an.
Am 25. November 2025 feiert Interreg Oberrhein sein 35-jähriges Jubiläum in Straßburg. Save the date!
Weiterlesen … Save the date - 35 Jahre Zusammenarbeit mit Interreg Oberrhein
Das Projekt Atmo-Rhena PLUS veröffentlicht seine grenzüberschreitende Beobachtungsstelle, die aus das Dashboard Luft-Klima-Energie und das Luftqualitätsportal besteht.
Weiterlesen … Atmo-Rhena PLUS veröffentlicht seine grenzüberschreitende Beobachtungsstelle
Die Regio Basiliensis, die CCI France Suisse, ADIRA, die CCI Grand Est und die CCI Alsace Eurométropole laden zu einer grenzüberschreitenden Diskussion zum Thema „Wasserressourcen: Wirtschaftliche und ökologische Herausforderungen für grenzüberschreitend tätige Unternehmen”, die am Montag, 16. Juni 2025 von 9.30 Uhr bis 12.30 Uhr im La Comète, 16 Rue du 20 Novembre in Hésingue (Frankreich), stattfindet.
Die Collectivité européenne d'Alsace (CeA) organisiert mehrere Veranstaltungen im Rahmen des Europamonats.