Trinationales Jugendforum der Oberrheinkonferenz
Thema «Jugendpartizipation»
Um der jungen Generation in den Grenzregionen eine Stimme zu geben,
organisiert die Arbeitsgruppe Jugend am Oberrhein jedes Jahr
ein großes Event für alle junge Menschen aus der Oberrheinregion.
Dieses Jahr, unter Schweitzer Präsidentschaft, wird das Thema
« Die Schaffung eines grenzüberschreitenden Jugendparlaments » bearbeitet

Alle Personen im Alter von 15 bis 26 Jahren können am
jährlich stattfindenden trinationalen Jugendforum teilnehmen.
Das Jugendforum findet den ganzen Tag über statt
und für Verpflegung ist gesorgt.
Du bist zwischen 15 und 26 Jahre alt und möchtest aktiv mitbestimmen, wie die Zukunft unserer Region aussieht?
Dann bist du beim trinationalen Jugendforum 2025 in Basel genau richtig!
Gemeinsam mit Gleichaltrigen aus Deutschland, Frankreich und der Schweiz diskutierst du:
- Brauchen wir einen regionalen Jugendrat am Oberrhein?
- Wie können wir Grenzen überwinden, um unsere Anliegen in Politik und Gesellschaft besser einzubringen?
- Welche Formen der Beteiligung wünschen sich junge Menschen wirklich?
In interaktiven Workshops und spannenden Gesprächsrunden hast du die Chance, deine Ideen einzubringen, internationale Freundschaften zu knüpfen und den Grundstein für mehr Jugendbeteiligung in unserer Region zu legen! Sei dabei, wenn wir gemeinsam herausfinden, wie ein Jugendrat am Oberrhein aussehen könnte – und ob er wirklich etwas bewegen kann.
Deine Meinung zählt – jetzt, mehr denn je! Melde dich an und werde Teil einer Bewegung, die die Zukunft mitgestaltet!
Wann: Samstag, 22. November 2025, 10.00 bis 16.00 Uhr
Ort: Rathaus des Kantons Basel-Stadt, Marktplatz 9, CH-4001 Basel
Anmeldeschluss ist der 8. November 2025
Wir freuen uns über deine Anmeldung! Die Teilnahme ist kostenlos. Vorkenntnisse brauchst du keine. Dolmetscherinnen und Dolmetscher werden alles übersetzen. Für dein Mittagessen wird gesorgt. Luzia Kunz beantwortet deine Fragen gerne.
Kontakt
Luzia Kunz
Vorsitzende AG Jugend
Tel.: +41 61 915 15 15
Luzia.Kunz@regbas.ch
Tagesablauf
|
Uhrzeit
|
Programm
|
|---|---|
|
9.30
|
Ankunft mit Empfangskaffee
|
|
10.00
|
Begrüssung und Vorstellung des Tagesablaufs durch Bernd Mettenleiter, |
|
10.15
|
Einführung zum Oberrhein
|
|
10.35
|
Input zu verschiedenen Jugendpartizipationsmöglichkeiten in unseren Ländern
|
|
10.55
|
Pause und get together
|
|
11.15
|
Workshop «Mein Jugendrat am Oberrhein»
|
|
12.30
|
Mittagessen
|
|
13.30
|
Workshop: Erarbeitung von möglichen Varianten und Optionen.
|
|
14.00
|
Eröffnung der Debatte durch Dr. Conradin Cramer,
Regierungspräsident des Kantons Basel-Stadt und Präsident der Oberrheinkonferenz |
|
14.10
|
Debatte
|
|
15.30
|
Abstimmung über Kernfragen
|
|
15.45
|
Abschluss
|
|
16.00
|
Ende der Veranstaltung
|
Hintergrund
Mit dem Ziel, Jugendlichen in der Grenzregion eine Stimme zu geben, findet das 6. Trinationale Jugendforum statt. Die Arbeitsgruppe Jugend organisiert das Forum bereits zum 4. Mal im Auftrag der Oberrheinkonferenz und in Zusammenarbeit mit dem Oberrheinrat. Auf dieser Konferenz bekommen junge Menschen aus der Oberrheinregion die Gelegenheit, ihre Belange und Vorstellungen eines grenzüberschreitenden Lebens zu diskutieren, mit frisch erarbeiteten Lösungsansätzen an Entscheidungsträger heranzutreten und so die künftige Jugendstrategie der Oberrheinkonferenz mitzuprägen. Dieses Jahr organisieren die Schweizer Vertretenden, namentlich der Kanton Basel-Stadt, das Jugendforum. 100 Jugendliche aus dem Oberrheingebiet treffen sich, um sich auszutauschen, zu debattieren und politische Prozesse besser zu verstehen.