Interreg-Oberrhein-Begleitausschuss
In der Sitzung genehmigte der Begleitausschuss die aus 19 Projekten bestehende Shortlist des themenübergreifenden Projektaufrufs 2024, für den ein insgesamt zur Verfügung stehendes Fördervolumen von maximal 22,3 Mio.€ vorgesehen war. Von den 38 eingereichten Anträgen wurden die 19 bestplatzierten Projektideen eingeladen, einen Vollantrag auf EU-Förderung zu stellen. Sollte die Antragstellung erfolgreich verlaufen, können die ersten Projekte im Juli 2025 genehmigt werden. Das vom TEB getragene Projekt "Grenzüberschreitende Zählungen und Befragungen zum Verkehr" wurde in diesem Rahmen ausgewählt.