Vis-à-vis Huningue - Weil am Rhein

Weil am Rhein und Huningue - Zwei Städte, zwei Länder, die der Rhein nur scheinbar trennt. Seit 2007 verbindet die symbolträchtige Dreiländerbrücke die beiden Rheinufer, doch die beiden Partnerstädte hegen schon seit 1962 eine enge Freundschaft. Mit dem Projekt Vis-à-vis Huningue – Weil am Rhein nähern sich die beiden Städte aneinander weiter an. Auf einer Fläche von etwa 20.000 m² am Fuße der Dreiländerbrücke entsteht ein grenzüberschreitendes Viertel. Getragen wird das Projekt vom Trinationalen Eurodistrict Basel (TEB) und kofinanziert durch den Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) im Rahmen des Programms INTERREG V Oberrhein der Europäischen Union.
Das Projekt Vis-à-vis wird eines der ersten im Rahmen des 3Land-Projektes realisierten Teilprojekte sein.
Weitere Informationen
Videos zum Projekt Vis-à-vis
Folgen Sie der Projektentwicklung mit den Videos der Stadt Huningue:
Projektbilder Vis-à-vis
Entdecken Sie hier aktuelle Bilder des Projektes Vis-à-vis!
-
Vis-à-vis 15. Juni 2020 -
Blick auf Huningue 15. Juni 2020 -
Blick auf Huningue 15. Juni 2020 -
Blick auf Huningue 15. Juni 2020 -
Blick auf Huningue 15. Juni 2020 -
Blick auf Weil am Rhein 15. Juni 2020 -
Blick auf Weil am Rhein 12. Juni 2020 -
Blick auf Weil am Rhein 12. Juni 2020 -
Blick auf Weil am Rhein 12. Juni 2020 -
Blick auf Weil am Rhein 12. Juni 2020 -
Huningue Oktober 2020 -
Huningue Oktober 2020 -
Huningue Oktober 2020