Übersicht News 2022

Der TEB und Interreg Oberrhein ziehen Bilanz zum Kleinprojektefonds

Nach fünf Jahren Projektzeitraum fällt die Bilanz der Kleinprojekte des Interreg Oberrhein positiv aus: 58 interkulturelle Initiativen zu einem finanziellen Gesamtvolumen von 2,7 Millionen EUR wurden im Zeitraum von 2017 bis 2021 ermöglicht.

Weiterlesen …

Pressekonferenz Dreiland-Radregion, Rheinfelden

Pressekonferenz zum Abschluss der Dreiland-Radregion

Anlässlich des Projektabschlusses hatten der TEB und die am Projekt beteiligten Nachbarstädte Rheinfelden (D) und Rheinfelden (CH) am vergangenen Donnerstag nun zu einer Pressekonferenz geladen.

Weiterlesen …

IBA Basel Swissbau

Austausch über grenzüberschreitende Zusammenarbeit bei der IBA Basel Expo

Die Ausstellung der IBA Basel Expo wurde im Rahmen der Swissbau Compact vom 3. bis 6. Mai in der Halle 1 der Messe Basel gezeigt.

Weiterlesen …

Das 3Land bei der ersten Architekturwoche Basel 2022

Von der Stiftung Architektur Dialoge in Basel initiiert, findet in diesem Jahr zum ersten Mal die Architekturwoche Basel vom 09. bis 15. Mai statt. Diese biennale Plattform bietet für Gross und Klein eine Woche lang zahlreiche spannende Veranstaltungen in und um Basel rund um das Thema Architektur und Stadtentwicklung.

Weiterlesen …

ARTsTRAvers #1 startet am 14. Mai

Vom Samstag, den 14. Mai bis Sonntag, den 26. Juni 2022 findet das Kunstprojekt „ARTsTRAvers #1 – Kulturelle Begegnungen im Dreyeckland“ zum ersten Mal statt. Der Name steht grenzüberschreitende, multilinguale kulturelle Begegnungen zwischen den drei Ländern

Weiterlesen …

TEB-Vorstandssitzung in Saint-Louis

Am letzten Freitag traf sich der Vorstand des Trinationalen Eurodistrict Basel in Saint-Louis Bourgfelden. Das Treffen wurde geleitet vom derzeitigen französischen Präsidenten des TEBs, Thomas Zeller, in Begleitung der Vizepräsidenten Marion Damman (D) und Franco Mazzi (CH).

Weiterlesen …

Borders forum MOT

Der TEB beim BORDER FORUM 2022

Die Mission Opérationnelle Transfrontalière (MOT) hat die Anmeldung für die zweite Ausgabe des BORDER FORUMs eröffnet. Das Forum wird am 21. Und 22. Juni 2022 unter dem Motto „Cross-border territories: fatalism or resilence?“ stattfinden.

Weiterlesen …

Sitzung des Ausschusses für grenzüberschreitende Zusammenarbeit

Der Ausschuss für grenzüberschreitende Zusammenarbeit trifft sich in Straßburg

Der deutsch-französische Ausschuss für grenzüberschreitende Zusammenarbeit (AGZ) ist am 12. März in Straßburg unter dem Ko-Vorsitz des Staatssekretärs für europäische Angelegenheiten Clément Beaune und der Staatsministerin für Europa und Klima Anna Lührmann zu seiner ersten Sitzung des Jahres 2022 zusammengetreten.

Weiterlesen …

Foto Mademoiselle Bon Plan

Mlle Bon Plan entdeckt die Dreiland-Radregion

Die Bloggerin Mlle Bon Plan ist den Großen Dreiland-Radweg gefahren.

Weiterlesen …

Neue Webseite für Radbegeisterte in der Dreiländerregion

Die Webseite des Interreg-V-Projekts Dreiland-Radregion bietet Ihnen Informationen zu mehr als 30 Radwegen, die durch die Dreiländerregion führen.

Weiterlesen …