Neue Präsidentin des Districtsrats
Diana Stöcker, Oberbürgermeisterin der Stadt Weil am Rhein, ist die neue Präsidentin des TEB-Districtsrats.
Diana Stöcker, Oberbürgermeisterin der Stadt Weil am Rhein, ist die neue Präsidentin des TEB-Districtsrats.
Dr. Conradin Cramer, Regierungspräsident des Kantons Basel-Stadt, ist das neue Mitglied des TEB-Vorstands.
Am 25. und 26. Juni nahm das TEB-Team an zwei Veranstaltungen teil: dem gemeinsam mit der Collectivité européenne d'Alsace organisierten Treffen über grenzüberschreitende Projekte und dem Relais de la Flamme Olympique in Huningue. Dabei konnte das Team mit den Bürgerinnen und Bürgern der Agglomeration in Kontakt treten und seine Begegnungsfonds vorstellen.
Weiterlesen … Begegnungen mit Vereinen der Trinationalen Agglomeration Basel
Am Freitag den 21. Juni traf sich der Districtsrat des Trinationalen Eurodistricts Basel zu seiner 58. Plenarversammlung. Schwerpunktthema der Sitzung war die Raumplanung und das Wohnen in den drei Ländern.
Am Donnerstag, den 20. Juni 2024, fand ein Workshop zur Raum-und Stadtplanung im 3Land statt. Es handelte sich um den Auftakt für weitere Überlegungen zu einer Bilanz anlässlich des kommenden 10-jährigen Jubiläums des 3Land- „Raumkonzepts“.
Weiterlesen … Workshop zur Zwischenbilanz der 3Land-Entwicklung
Am Freitag, 07.06.2024, trafen sich die TEB-Mitglieder zu ihrer jährlichen Generalversammlung am Vitra Campus in Weil am Rhein. Die Versammlung bot die Gelegenheit, sich zu alternativen Energien auszutauschen und mehr über bestehende Projekte zu erfahren.
Mit seinem Begegnungsfonds förderte der TEB drei Projekte in den letzten zwei Wochen. Sprochrenner, Feier zum Dreyland Dichterweg und Trinationaler Literturtag unterstützten alle drei die alemannische Sprache und trugen zum kulturellen Austausch zwischen den drei Ländern bei.
Am Dienstag, den 25. Juni 2024, von 16.00 bis 18.30 Uhr, organisieren die Collectivité européenne d’Alsace (CeA) und der Trinationale Eurodistrict Basel (TEB) ein Treffen zur Präsentation des Fonds für grenzüberschreitende Zusammenarbeit der Collectivité européenne d’Alsace (CeA) und des Begegnungsfonds des Trinationalen Eurodistricts Basel. Sie entwickeln oder möchten ein Projekt im Gebiet des TEB entwickeln? Machen Sie mit!
Weiterlesen … Ein grenzüberschreitendes Projekt entwickeln und tragen
Im Rahmen des Projekts 3Land übernahmen das TEB-Team und die Projektpartnerinnen und -partner eine Studienreise nach Antwerpen (BE), um die von der Stadt durgeführten Stadtentwicklungs- und Mobilitätsprojekte zu entdecken.
Am Freitag, den 12. April, hatten die gewählten Vertreterinnen und Vertreter des Districtsrats die Gelegenheit, die Kläranlage von Village-Neuf (FR) zu besichtigen und mehr über den Prozess der Abwasseraufbereitung zu erfahren.
Weiterlesen … Führung der Kläranlage von Village-Neuf mit dem Districtsrat